Mittelschule Holzkirchen
Baumgartenstraße 36
83607 Holzkirchen

Telefon - 08024 7471
Fax - 08024 8531
info@ms-holzkirchen.de

März 2025: Informationstage für Grundschüler

Entdecke die Mittelschule: Ein Abenteuer für Viertklässler! In den letzten Tagen öffnete die Mittelschule ihre Türen und verwandelte sich in ein kreatives Abenteuerland für die Viertklässler der umliegenden Grundschulen! An drei aufregenden Tagen konnten die Schüler in spannende Workshops eintauchen und die Vielfalt unserer Schule hautnah erleben. Von Kreisel bemalen über das Herstellen von Pizzatoast … Weiterlesen

März 2025: Leckereien für den guten Zweck

Kulinarischer Erfolg: Klasse 10aM rockt den Buffetstand! Am 13. März 2025 bereitete die Klasse 10aM einen Buffetstand für den Elternsprechtag der Mittelschule Holzkirchen vor, um die Abschlussfahrt zu unterstützen. Die Klassensprecher organisierten die Aufgaben und Zutaten. Sie schickten sieben Schüler in die Schulküche, die verschiedene Kuchen, Muffins, Pizzaschnecken sowie Baguette- und Käse-Spieße zubereiteten. Die Getränke … Weiterlesen

März 2025: Neubau der Mittelschule – Einblicke

Einen ersten Einblick in das, was uns ab dem neuen Schuljahr erwartet, haben wir freundlicherweise vom Architekturbüro KarlundP bekommen, die Ersteller der sogenannten Renderings und Inhaber der Bildrechte sind. Was uns hier gezeigt wird, ist mit dem Computer generiert und stellt die originalen Raumaufteilungen und Farben dar, so wie sie aktuell umgesetzt werden.

März 2025: Neubau der Mittelschule

Vor unseren Augen, nur wenige Meter weiter die Baumgartenstraße entlang, wächst der beeindruckende Neubau unserer Mittelschule. Kaum zu glauben: Im September 2025 soll unserere Schulfamilie dort einziehen. Derzeit liegen die Arbeiten voll im Plan, sodass die Absicht durchaus Realität werden könnte. Wir dürfen uns auf große, helle Klassenzimmer, moderne Fachräume, smarte Technik und eine Lehr- … Weiterlesen

Februar 2025: Fasching

Recht spontan, dafür mit großem Engagement und Enthusiasmus: laute Musik aus der fahrbaren Box und gute Laune auf den Fluren… Ist es nicht großartig, dass wir alle zusammen auf eine so gute Weise feiern können? Wie schön ist es doch, dass wir uns haben:)

Februar 2025: Fußballturnier

Am 27.02.2025 veranstalteten wir Teil 2 unseres schulweiten Fußballturniers, diesmal mit den „Großen“ aus den Klassen 9a, 9bM, 10aM, 10VK1 und 10VK2. Mit großem Spaß, erfeulicher Fairness und stadiontauglichem Support von der Tribüne spielten auf mehreren Kleinfeldern Jungen und Mädchen die Pokale aus. Am Ende durften sich Mädchen der VK1 und die Jungen der VK2 … Weiterlesen

Januar 2025: Impro macht Schule

Spätestens seitdem die „Schillerstraße“ im Unterhaltungsprogramm des TV aufgetaucht ist, kann die Mehrheit der staunenden Zuseher etwas mit dem Begriff des Improvisationstheaters anfangen. In dieser besonderen Disziplin des Schauspiels gibt es kein Drehbuch, keine auswendig gelernten Texte oder einstudierte Rollen. Die Akteure schöpfen den kompletten Inhalt, den sie auf der Bühne darstellen aus dem spontanen … Weiterlesen

Dezember 2024: Holzkirchner WinterZauber

Adventsstimmung für alle Sinne & die Mittelschule war dabei! Für den Holzkirchner Winterzauber hat sich unser Elternbeirat zusammen mit Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Klassen schwer ins Zeug gelegt: In der Schulküche wurde ein gesamter Wintervorrat an herrlich duftenden Weihnachtsplätzchen gebacken. Besonders gefreut hat uns, dass sogar ehemalige Absolventinnen und Absolventen den Weg zurück an … Weiterlesen

Dezember 2024: Vorlesewettbewerb der 6ten Klassen

Am 12.12.2024 fand der Vorlesewettbewerb der 6ten Klassen statt. Über mehrere Wochen hatten die beiden Klassen bereits jeweils 3 Klassensieger ermittelt. Bereits hier musste jeder ein Buch vorstellen, einen kurzen selbstgewählten Abschnitt daraus vorlesen und einen fremden Text für die Mitschüler vorlesen. Aus der 6a waren die Klassensieger: Lina, Luisa und Raphael. Die 6b vertraten: … Weiterlesen

November 2024: Vorleserin

„Vorlesen bildet die Grundlage für ganz viele Fähigkeiten, die Kinder und Erwachsene im Leben brauchen. Es hilft dabei, selbst leichter Lesen zu lernen, es stärkt das Einfühlungsvermögen, lässt in andere Lebenswelten blicken, regt die Fantasie an oder fördert auch den Umgang mit anderen. Kurzum: Vorlesen legt den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft und ein verständnisvolles … Weiterlesen