Mittelschule Holzkirchen
Baumgartenstraße 36
83607 Holzkirchen

Telefon - 08024 7471
Fax - 08024 8531
info@ms-holzkirchen.de

Oktober 2024: Bewerbungstraining

„Ich mag euch Mittelschüler!“ Mit diesem Satz begrüßte Frau Stanek (Firma Oped) die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Holzkirchen. Anlass war das Bewerbungstraining für die abgehenden Klassen. Unter der Begleitung der Jugendsozialarbeiterinnen Barbara Brunnhuber und Franziska Dörnberger erlebten die Lernenden eine andere Form der Vorbereitung auf die Bewerbungen.

Das Bewerbungstraining hat schon Tradition an der Mittelschule Holzkirchen. Auch dieses Jahr erschienen 11 Chefs und Mitarbeitende für die Bereiche Mechatronik, Gartenbau, Büro- und Lagerlogistik, Informatik, Gesundheits- und Krankenwesen und Soziales. Sie simulierten Bewerbungsgespräche, für die die Schüler im Vorfeld Bewerbungen schrieben. Frau Fischer von der Agentur für Arbeit Rosenheim unterstützte zusätzlich die noch unentschlossenen Schüler auf dem Weg ihrer Berufsfindung. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte die Vorbereitungsklasse 2 der Mittelschule.
Herr Reichl vom Gartenbau Reichl resümierte: „Die Gespräche mit den Schülern bringen etwas. Denn das, was sie hier an der Schule machen, hat Auswirkungen auch Auswirkungen nach außen.“ Seine Kollegin Frau Kaltwasser, die zum zweiten Mal ein Bewerbungstraining begleitete, war fasziniert, wie organisiert und selbstbewusst die zukünftigen Auszubildenden auftraten. Viele der Anwesenden betonten, wie wichtig ihnen die ehrlichen Zeugnisbemerkungen sind. Frau Eberl vom Kinderhaus Warngau lobte die vielen Praktika der Lernenden, die zum Teil außerhalb der Schulzeit erfolgten.

„Es ist einfach nur schön, mit jedem Schüler im Vorfeld die Bewerbungen durchzugehen und gemeinsam die Stärken zu reflektieren, ihnen die Unterstützung geben zu dürfen und sie auf den Weg der Bewerbung zu begleiten.“ schwärmt Barbara Brunnhuber, die bereits zum sechszehnten Mal das Training organisiert und begleitet. „Es ist auch schön zu hören, dass viele gerne an die Mittelschule kommen und davon berichten, dass sie gute Erfolge mit Schülern der Mittelschule haben.“ So freute sie sich auch dieses Jahr darüber, dass es einige Matches zwischen den Chefs und den Schülern gab.

Auch die Schüler waren begeistert von der praxisnahen Vorbereitung. „Das Bewerbungstraining hat mir sehr geholfen, da ich mich mit dem Job noch mehr auseinandergesetzt habe und ich ein direktes Feedback bekommen habe.“ Auch Tobias brachte es weiter, da er von den Firmen zu einem Praktikum oder einer Bewerbung eingeladen wurde. In seiner Berufswahl wurde Kamil bestätigt und Mia freute sich, dass sie überall eine Zusage erhalten hat.

Mit den erhaltenen Kritiken und den gewonnenen Eindrücken sind die Jugendlichen nun ausgestattet, um sicher in den realen Bewerbungsgesprächen auftreten zu können.