In einer gelungenen Feier, die von guter Laune und auch dem ein oder anderen Abschiedstränchen geprägt war, wurden 60 Abschlussschülerinnen und -schüler der neunten und zehnten Klassen am Donnerstagabend entlassen.
Beginnend mit einem Gottesdienst, musikalisch untermalt vom Chor und der Bläsergruppe aus der 6. Klasse, und einem anschließenden Stehempfang mit von Schülern selbst hergestellten Häppchen wurde auf die Feier eingestimmt. Im festlich dekorierten Oberbräusaal fanden sich ca. 250 Gäste zur Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen ein.
Die Bürgermeister aus Holzkirchen, Otterfing, Valley und Waakirchen waren bei der Feier anwesend, eine Wertschätzung für die Schulart und die herausragenden Absloventinnen und Absolventen. Holzkirchens Bürgermeister Christoph Schmid würdigte dementsprechend die Schulabgänger mit einer sehr schülernahen, kurzweiligen Rede. Auch der Rektor Christian Turnwald hob hervor, welch großartiger Jahrgang nun die Schule verlasse und jeder Einzelne auf sich stolz sein könne. Die Elternbeiratsvorsitzende Eva Stefan, die gleichzeitig selbst aus ihrem langjährig bekleideten Amt schied, betonte mit welcher Herzlichkeit die Kinder auf ihrem Schulweg begleitet wurden.
Charmant und humorvoll führten Alexander Knobloch aus der Klasse 10VK2 und Richard Frank aus der 10aM durch das Programm. Klassen- und Schülersprecher bedankten sich in ihren launigen Reden bei ihren Lehrkräften. Natürlich gab es hin und wieder stressige Zeiten oder auch mal Konflikte mit Lehrern oder Mitschülern, dennoch blickten sie auf eine schöne Schulzeit in der Mittelschule zurück. Besonders im Gedächtnis blieben natürlich die Ausflüge und Klassenfahrten. Der Elternbeirat bastelte für alle Absolventinnen und Absolventen Hüte, die ihnen zum abschließenden gemeinsamen Foto überreicht wurden.
Der Höhepunkt des Abends war natürlich die Übergabe der Zeugnisse. Alle Schülerinnen und Schüler sind auf einem guten und für sie weiterführenden Weg. Wir wünschen das Beste für die Zukunft!














